Für ein Glas vegane Mayonnaise benötigst du:
3 EL Kichererbsenwasser
ca. 150-200 ml Rapsöl oder Sonnenblumenöl oder eine Mischung aus beiden
1 TL Senf
1 EL Apfelessig
Salz und Pfeffer
Tipp: Auf Wunsch lassen sich auch andere hochwertige Pflanzenöle für die selbst gemachte Mayonnaise verwenden und dadurch Geschmack und Farbe variieren – experimentiere ruhig etwas herum, um deine Lieblingsvariante zu finden.
So wird die Mayo ohne Ei zubereitet: Kichererbsenwasser, Senf, Apfelessig und Salz in einer Schüssel mit einem Schneebesen oder Pürierstab mischen, sodass eine homogene Flüssigkeit entsteht. Das Öl nach und nach zugeben und die Masse dabei so lange aufschlagen, bis sie andickt und eine typische Mayonnaise-Konsistenz erhält. Besonders gut funktioniert das mit einem Pürierstab oder im Standmixer. Zum Schluss nach Wunsch mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Hinweis: Damit die typische Mayonnaise-Konsistenz gelingt, empfiehlt es sich, alle Zutaten auf die gleiche Temperatur zu bringen (am besten Zimmertemperatur) und sie in Schritt 1 sehr gründlich zu vermischen.
Mit Knoblauch lässt sich die vegane Mayonnaise schnell in vegane Aioli verwandeln.
Quelle: https://www.smarticular.net/kichererbsenwasser-verwenden-rezepte/
Copyright © smarticular.net