Das schnelle Baguetterezept haben wir aus der Landlust März/April 2017. Bereits nach zwei Stunden Zubereitungszeit kann man die knusprigen Brote aus dem Bachofen holen.

Zutaten
500 g Mehl Typ 550 (die Rumpfmühle in Gensingen hat spezielles Mehl für Baguette)
1 Päckchen Trockenhefe (9 g) oder einen halben Würfel Frischhefe, Frischhefe besser in dem lauwarmen Wasser auflösen
320 ml lauwarmes Wasser
2 gestrichene TL Salz

Die Zubereitung
Alle Zutaten 5 Minuten mit der Küchenmaschine kneten. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche zu einem Quadrat ausrollen. Die vier Ecken in die Mitte einschlagen, Päckchen umdrehen und mit Mehl bestäuben. In einer Schüssel geben und mit feuchtem (wichtig !) Tuch bedecken. 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Teig erneut zu Quadrat ausrollen, wieder falten und weitere 20 Minuten gehen lassen. Und das Ganze noch mal (aller guten Dinge sind drei).
Den Teig dritteln und zu Stangen ausrollen. Auf einem Backpapier 20 Minuten gehen lassen. Zwischenzeitlich den Backofen auf 240 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine feuerfeste Form mit etwas Wasser auf den Backofenboden stellen. Die Baguettes mit einem scharfen Messer mehrmals schräg einschneiden. Ggf. mit grobem Salz oder Fleur de Sel und /oder Rosmarin und/oder Kümmel bestreuen. Vorher mit Wasser einstreichen. 16 bis 18 Minuten backen.
Wenn man es vor dem Backen mit Mehl bestäubt, erhält es ein schönes rustikales Aussehen.
Es schmeckt am Besten mit Butter. Besorgt euch mal französische Butter mit Salz.